Auf einem Holztisch stehen drei Flaschen Chantré und ein Glas mit einem erfrischenden Cocktail, dekoriert mit Minze.

Entdecken Sie
unsere CHANTRÉ Produkte

Entdecken Sie die Vielfalt von CHANTRÉ

Die Flasche Chantré Weinbrand zeigt ein ansprechendes, zeitgemäßes Design, das den deutschen Design Award 2025 gewonnen hat.

Chantré Weinbrand

Seine unverwechselbare Weichheit gewinnt Chantré Weinbrand durch feine Destillate aus ausgesuchten Weinen. Diese werden meisterhaft gebrannt und anschließend zur Reifung in Eichenholzfässern gelagert. Während seiner Lagerung entwickelt Chantré seine goldbraune Farbe und seinen unvergleichlich milden, zeitlosen Geschmack.

Alkoholgehalt: 36% vol
Zutaten und Nährwerte: weitere Informationen
Rezepte entdecken

Online bestellen

Ein Diagramm zeigt verschiedene Geschmacksnoten wie fruchtig, süß und holzig, um die Aromen eines Getränks zu beschreiben.
Eine elegante Flasche mit rotem Inhalt, die das neue Design von CHANTRÉ Cuvée Rouge präsentiert, ideal für fruchtige Longdrinks.

Chantré Cuvée Rouge

Entdecken Sie unsere einzigartige Chantré Variante - zu 100 Prozent aus Rotwein gebrannt, mit einem harmonisch-warmen Aroma und einer sanften Fruchtnote. Chantré Cuvée Rouge besticht mit seiner unverwechselbaren Farbe in tiefem, samtigem Rubinrot und vereint auf harmonische Weise die typische Weichheit eines Chantré mit dem vollen, fruchtigen Geschmack erlesener roter Trauben. Die ideale Spirituose für aromatische Longdrinks und spritzige Aperitifs.

Alkoholgehalt: 30% vol
Zutaten und Nährwerte: weitere Informationen

Rezepte entdecken

Online bestellen

Ein rotes, siebeneckiges Symbol in der Mitte, umgeben von Illustrationen von Toffee, Honig und Nüssen, die verschiedene Aromen darstellen.
Eine elegante Flasche des Sahnelikörs CHANTRÉ mit einem modernen Design und sanften Farben, die an Sahne und Karamell erinnern.

Chantré Crème

Entdecken Sie Chantré Crème, den ersten Sahnelikör aus dem Hause Chantré mit dem perfekt ausbalancierten Geschmack nach Sahne und Karamell. Dieser besondere Sahnelikör überzeugt durch seine leichte Süße sowie eine fein-cremige Note. Ob pur, auf Eis oder zur Verfeinerung von Desserts, Torten oder in heißen und kalten Drinks – mit Chantré Crème kreieren Sie für sich und Ihre Liebsten wundervolle Genussmomente.

Alkoholgehalt: 15% vol
Enthält: Sahne, Milcheiweiß
Zutaten und Nährwerte: weitere Informationen

Rezepte entdecken

Online bestellen

Das Diagramm illustriert Aromen wie süß, sahnig und nussig, die durch Icons und Beschriftungen klar dargestellt werden.

WELCHES
ERFOLGSGEHEIMNIS
STECKT HINTER CHANTRÉ?

Dieses Bild ist generiert mit Mitdjourney

Die genaue
Herstellung unseres
Chantré unterliegt
strengster
Geheimhaltung. 

Einige Fakten
allerdings dürfen wir
Ihnen verraten: 

Eine stilisierte Darstellung einer Destillationsanlage mit einem großen Kessel und einem kleinen Heizgerät daneben.

1. Die Auswahl der Weine

Jahr für Jahr werden beste Weine ausgewählt, um unserem Chantré die perfekte Basis zu geben. Aus diesen Weinen gewinnen unsere Brennmeister ein feines Destillat, gebrannt nach traditionellem Herstellungsverfahren wie erstmalig im Weingesetz von 1932 beschrieben.

2. Die Destillation

Langsam wird der Brennwein in der Blase erhitzt, bis der Alkohol und die für den Geschmack so wichtigen Bukett-Stoffe verdampfen und in einer speziellen Kühlvorrichtung eingefangen und kondensiert werden. Diese Flüssigkeit nennt man Rau-Brand und enthält einen Alkoholgehalt von bis zu 86 Volumenprozent.

In einem zweiten Destillationsvorgang kann der Rau-Brand ein weiteres Mal verfeinert und so das endgültige Weindestillat gewonnen werden. Die hohe Kunst besteht nun darin, absolut exakt den Mittellauf von Vor- und Nachlauf zu trennen – das sogenannte Herzstück. Denn nur dieses ist fein genug, um später einmal ein Chantré Weinbrand zu werden.

Die Illustration zeigt drei übereinander gestapelte Fässer, die durch ihre runden Formen und Holzmaserung auffallen.

3. Lagerung und Reife

In speziellen Holzfässern gelagert, reift das Destillat – der sogenannte Feinbrand – nun in Ruhe für mehrere Monate und entwickelt seine goldbraune Farbe.

Während dieser Reifezeit entstehen Bouquet- und Aromastoffe, da die Flüssigkeit im Fass „atmet“, d.h. sie nimmt Sauerstoff durch die Fass-Poren auf, die dem Weindestillat schließlich seinen typischen Geschmack und seinen unverkennbar weichen Charakter verleihen, den Sie an Chantré schätzen und lieben.

4. Die Vermählung

Nun kommt die große Stunde des Brennmeisters. Bei der „Mariage“ werden mit besonderer Sorgfalt ausgesuchte Destillate vom Brennmeister miteinander vermählt.

Diese Destillate werden nun mit einer traditionell verwendeten „Typage“, einer geheimen Zusammenstellung, veredelt.

Ein Holzkasten mit drei Flaschen, die elegant aufrecht stehen, strahlt eine rustikale Atmosphäre aus.

5. Die Abfüllung

Schließlich wird in der letzten Stufe des Herstellungs- und Reifeprozesses das Destillat auf Trinkstärke reduziert, d.h. auf 36% vol und Chantré Weinbrand in die typische Flaschenform gefüllt, etikettiert und verpackt. Jede Abfüllung unterliegt dabei strengsten Qualitätskontrollen, bevor unsere Chantré Produkte ihre Reise zu den Genießerinnen und Genießern antreten.